Krisen als Wendepunkte - lernen, wachsen, gestalten
Krisen sind kein Zufall. Sie sind Signale – manchmal leise, manchmal ohrenbetäubend. Dieses Buch ist eine Einladung, genauer hinzusehen: Was steckt hinter persönlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Krisen? Warum treffen sie uns oft scheinbar „aus dem Nichts“? Und was können wir tun, um aus ihnen nicht nur herauszukommen – sondern stärker, klarer und bewusster daraus hervorzugehen?
Dieses Buch begleitet Menschen durch persönliche und gesellschaftliche Krisen – ohne Belehrung, aber mit Klarheit, Tiefe und ehrlicher Lebenserfahrung. Es zeigt Wege auf, wie man selbst in dunklen Zeiten handlungsfähig bleibt und wieder Vertrauen ins eigene Denken findet.
„Krisen als Wendepunkte“ ist kein trockener Ratgeber und kein erhobener Zeigefinger. Es ist ein ehrliches, reflektiertes Buch für Menschen, die ihre Krisen wirklich begreifen wollen. Der Autor nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch persönliche Erfahrungen, psychologische Zusammenhänge und gesellschaftliche Entwicklungen. In klarer Sprache werden typische Dynamiken aufgezeigt: von inneren Blockaden über Familiensysteme bis hin zu strukturellen Überforderungen, die viele Selbstständige, Angestellte oder Führungskräfte gleichermaßen erleben.
Themen wie Verantwortung, innere Haltung, familiäre Prägungen und Selbstreflexion mit Hilfe moderner KI ziehen sich als roter Faden durch das Buch – praxisnah, unaufgeregt und inspirierend.
Für alle, die mitten im Umbruch stehen oder anderen in schweren Phasen beistehen möchten – ob privat oder beruflich. Dieses Buch will nicht nur erklären, sondern stärken.
Backcover:
Trennungen, Verluste, finanzielle Einbrüche - wer eine echte Krise erlebt, spürt, wie wenig oberflächliche Ratschläge helfen. Dieses Buch lädt ein zur ehrlichen Bestandsaufnahme - und zeigt, wie aus Unsicherheit Klarheit wächst. Es kombiniert persönliche Erfahrung, gesellschaftliche Reflexion und praktische Impulse - für Menschen, die nicht stehen bleiben, sondern wachsen wollen.
In einem ruhigen, respektvollen Ton begleitet es durch persönliche und gesellschaftliche Umbrüche - und zeigt, wie man auch in schweren Zeiten handlungsfähig bleibt.
Nicht als Patentrezept, sondern als Wegbegleiter für einen neuen Blick auf sich selbst.
Buchdaten:
Taschenbuch, Softcover, 234 Seiten
ISBN-13: 978-3819249488
ISBN-10: 3819249486
Preis: 19,90 Euro
Erhältlich über BOD, Amazon & den Buchhandel
Jetzt probelesen
Hier bei BOD bestellen Hier bei Thalia bestellen Hier bei Amazon bestellen
Blog-Beiträge zum Thema
Buchvorstellung „Krisen als Wendepunkte - lernen • wachsen • gestalten“
MCS: Wenn das Leben dich zum dritten Mal zwingt umzuziehen“
Kriegstüchtigkeit, Wehrpflicht & Verweigerung: Was im Ernstfall zu tun ist
Was bedeutet der Spannungsfall in Deutschland – und welche Folgen hätte er konkret?
Wenn Pflicht wieder Pflicht wird. Eine Art Essay von Herrn von L’oreot.